Grünes Brett Salzwedel Salzwedel

Alles im Fluss?! Wasser in der Krise - Ausstellung

Mo 22.05.2023 bis Mo 29.05.2023

Gemeinsam mit dem BUND Sachsen-Anhalt e.V. zeigen wir vom 22.05. bis zum 29.05. unsere Ausstellung "Alles im Fluss?! Wasser in der Krise" in Salzwedel. In der Ausstellung erklären wir Zusammenhänge von Klima- und Wasserkrise sowie des Wirtschaftens und der Verfügbarkeit bzw. der Verschmutzung unseres Wassers. Wir erläutern die Bedeutung natürlicher Wasserspeicher wie Wälder, Moore und Auen. Wir schauen auf Kommunen,...

mehr Informationen

Fahrrad-Exkursion zu den Brietzer Teichen 2023 | Bicycle excursion to...

So 11.06.2023, 10:15 – 17:00 Uhr
Bundjugend Sachsen-Anhalt

Datum: 11.06.2023, 10–17 Uhr Ort: Brietzer Teiche, Salzwedel (OT Brietz) Zielgruppe: ab 14 Jahren Anmerkungen: passendes, verkehrstaugliches Fahrrad; wetterbeständige Kleidung; ausreichend Getränke und Verpflegung; ggf. Fotoapparat, Fernglas, Taschengeld Preis: 0 EUR Preis (ermäßigt): 0 EUR (u.a. für Mitglieder) Für einige eine platte Gegend, in der nix los ist – für uns ein abwechslungsreiches Naturerlebnis voll Flora und Fauna! Die Altmark...

mehr Informationen

Öffentliche Gartenführung

So 11.06.2023, 14:00 Uhr
Freilichtmuseum Diesdorf

Die Haus- und Feldgärten verleihen dem Freilichtmuseum Diesdorf seinen lebendigen Dorfcharakter. Hier wachsen regionale und alte Kulturpflanzen, etwa der Altmärker Braunkohl oder duftende Bauernrosen. Seit 2015 werden die Gärten nach den ökologischen Grundsätzen von „Natur im Garten“ bewirtschaftet. Wir laden zu einem saisonalen Rundgang mit spannenden kulturgeschichtlichen Hintergründen und praktischen Tipps für den eigenen Garten ein. Öffentliche Gartenführungen sind im...

mehr Informationen

Lebendige Geschichte – Moderne Zeiten – Dorfleben zu Beginn des...

So 18.06.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Freilichtmuseum Diesdorf

Zeitreise gefällig? Das Freilichtmuseum Diesdorf und die Gruppe „Des Kaisers alte Kleider“ laden wieder zu einem Wochenend-Ausflug in die Vergangenheit ein. So authentisch wie möglich werden die Lebenswelten des frühen 20. Jahrhunderts nachempfunden („living history“). Ausstattung und Kleidung sind nach historischem Vorbild rekonstruiert, zum Teil sogar original. Ob in der Schmiede oder am Feuerherd – die Besucher sind eingeladen, Teil...

mehr Informationen

Faszination Honigbiene – Tag der Imkerei

So 02.07.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Freilichtmuseum Diesdorf

Wann tanzen Bienen? Wer raucht die Imkerpfeife, und ist Honig gesund? Gemeinsam mit dem Imkerverein „Eintracht“ Beetzendorf e.V. gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Honigschleudern und –verkostung, Einblicke in die Arbeit des Imkers und Kinderaktionen erwarten Sie. Dazu gibt es Köstlichkeiten aus der Region und Musik vom Drehorgelorchester Hitzacker. Eintritt: 3-4€, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei!

mehr Informationen

Öffentliche Gartenführung

So 30.07.2023, 14:00 Uhr
Freilichtmuseum Diesdorf

Die Haus- und Feldgärten verleihen dem Freilichtmuseum Diesdorf seinen lebendigen Dorfcharakter. Hier wachsen regionale und alte Kulturpflanzen, etwa der Altmärker Braunkohl oder duftende Bauernrosen. Seit 2015 werden die Gärten nach den ökologischen Grundsätzen von „Natur im Garten“ bewirtschaftet. Wir laden zu einem saisonalen Rundgang mit spannenden kulturgeschichtlichen Hintergründen und praktischen Tipps für den eigenen Garten ein. Öffentliche Gartenführungen sind im...

mehr Informationen

Exkursion/Radtour zum Storchenhof Loburg (Anreise aus Salzwedel!)

Sa 14.10.2023, 07:15 – 17:15 Uhr
Bundjugend Sachsen-Anhalt

Die Bundjugend Sachsen-Anhalt lädt interessierte Menschen zur gemeinsamen (Fahrrad-)Exkursion zum Storchenhof Loburg ein: Der Ausflug beinhaltet eine 17km lange Radtour von Prödel bis zum Storchenhof in Loburg mit Führung und gemeinsamer Mittagspause für etwas Plausch! Für weitere Informationen klickt bitte auf den Link! :) Bitte beachtet: Hier bieten wir die gemeinsame An- und Rückreise von Salzwedel oder für Freund*innen aus...

mehr Informationen